MONA - Aktuell
Molsdorf`er Nachrichten, regionales, aktuelles
Artikel können Sie gern einreichen an: mona@molsdorf.de
Seite durchsuchen: Um auf einer Webseite Ihren Suchbegriff schnell zu finden, drücken Sie Strg + F bzw. ⌘ + F (Mac) und nutzen Sie dann die Suchleiste, die eingeblendet wird.
Nachrichten von unseren Nachbarn finden Sie unter www.dreigleichen-druck.de
Artikel können Sie gern einreichen an: mona@molsdorf.de
Seite durchsuchen: Um auf einer Webseite Ihren Suchbegriff schnell zu finden, drücken Sie Strg + F bzw. ⌘ + F (Mac) und nutzen Sie dann die Suchleiste, die eingeblendet wird.
Nachrichten von unseren Nachbarn finden Sie unter www.dreigleichen-druck.de
No item found!

Molsdorfer Nachrichten
Turmuhr in der Molsdorfer Kirche modernisiert
Die Turmuhr in der Molsdorfer Kirche wurde modernisiert. „Die Molsdorfer wissen wieder was die Stunde geschlagen hat.“
Die Firma Glocken & Turmuhren Christian Beck aus Kölleda, hat im Auftrag der...
WeiterlesenGlasfaserausbau in Molsdorf, Anmeldungen möglich
Am 26. Mai 2023 ist die Aktion Nachfragebündelung für das Gebiet Erfurt West, auch für Molsdorf, gestartet.
Die GigaNetz-Mailight wurde bis zum 04.06.2023 verlängert. Mit dem Doppelten Online Preis...
WeiterlesenMolsdorf, saubere Natur - Müll gesammelt
Am Samstag, den 29.04.2023, ab 14:00 Uhr fad in der Molsdorfer Flur, auf Wiesen und Wegen ein Spaziergang mit Müllsammeln statt.
Organisiert von der Molsdorfer Jägerschaft, die sich u.a. um die Hege ...
WeiterlesenMolsdorf er Kultursommer 2023
Ende Juni 2023 ist es endlich wieder so weit, der Molsdorf er Kultursommer startet am Freitag, den 30. Juni 2023, 17:00 Uhr wieder.
Die Vorbereitungen vom Erfurter Kultursommer e.V. laufen auf Hochto...
Weiterlesen
Molsdorf, saubere Natur
Am Samstag, den 29.04.2023, ab 14:00 Uhr findet in der Molsdorfer Flur, auf Wiesen und Wegen ein Spaziergang mit Müllsammeln statt.
Organisiert von der Molsdorfer Jägerschaft, die sich u.a. um die He...
WeiterlesenTraueranzeige Hilmar Frieß
Wir nehmen Abschied von unserem lieben Hilmar Frieß.
Hilmar Frieß geboren: 28. Juni 1933 verstorben am 15. April 2023
Wer in den Herzen seiner Lieben lebt, ist nicht tot, er ist nur fern.
In lieber...
WeiterlesenBaustelle liegt im Nebel, leider auch die Termine.
Auch der Termin, bis Ende April eine Durchfahrmöglichkeit für den Bus zu ermöglichen, wurde nicht geschafft. Eigentlich sollte dies bereits bis Ende Dezember ermöglicht werden. Dies bedeutet für die B...
Weiterlesen
Grüncontainer bis Ende Mai 2023
Der Grüncontainer kann bis Ende Mai 2023 am aktuellen Standort, Am Zwetschenberg, stehen.
Auf Grund der erneuten Bauverzögerung auf der Graf-Gotter-Straße im Bereich vom Bürgerhaus, kann der Bus nich...
WeiterlesenFreundeskreis KLEINER PARK MOLSDORF gegründet
Am 05. April 2023 hat sich der Freundeskreis KLEINER PARK MOLSDORF mit 14 Personen im Bürgerhaus Molsdorf gegründet. Der Freundeskreis ist eine offene Initiative zur Pflege und weiteren Gestaltung vom...
WeiterlesenWieder Überschwemmung in Molsdorf
In der Nacht vom Sonntag, den 26.03.2023 zum Montag, kam es in Molsdorf wieder zu einer Überschwemmung. Auf Grund des etwas stärkerem Regen, führte der Bergborn (Graben aus Richtung Kornhochheim) in R...
Weiterlesen
Traueranzeige Rolf Lorenz
In tiefer Trauer müssen wir Abschied nehmen von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, allerbesten Opa, Bruder, Schwager und Onkel.
ROLF LORENZ geboren: 03. Mai 1957 verstorben: 0...
Weiterlesen
Weitere Vollsperrung geplant, Bischleben - Hochheim
Die Bischleben er Straße in Hochheim ist im Bereich zwischen Am Angerberg und Am Elsterberg in einem schlechten Zustand. Daher ist hier eine Sanierung geplant.
Die Arbeiten sollen größtenteils unter ...
WeiterlesenOberbürgermeister in Molsdorf
Am 14. März besuchte der Oberbürgermeister von Erfurt den Ortsteil Molsdorf.Leider waren die Witterungsbedingungen schwierig, nass und kalt. Dennoch waren viele Bürger*innen gekommen, um auf Ihre Situ...
WeiterlesenTurmuhr wird modernisiert
Die Turmuhr in der Molsdorfer Kirche wird modernisiert.
Im Auftrag der Stadt Erfurt wird die Firma Glocken & Turmuhren Christian Beck aus Kölleda, am 05.04.2023, eine moderne Funkuhr einbauen.
D...
WeiterlesenFrauentag in Molsdorf, Seniorenclub 60PLUS
Der Seniorenclub 60PLUS aus Molsdorf hat sich wieder mächtig ins Zeug gelegt und eine Frauentags Feier im Bürgerhaus organisiert. Trotz widriger Witterungsverhältnisse waren rund 30 Frauen dabei. Es g...
WeiterlesenAlte Feuerwehr bekommt neue Funktion
Gegenüber dem Wirtshaus Pfostenschuss nahe der Gerabrücke befindet sich das ehemalige Feuerwehrgebäude des Ortes. Das geräumige zweigeschossige Haus soll künftig eine neue Aufgabe bekommen. Der bereit...
WeiterlesenFasching der Senioren
Fasching der Senioren im Bürgerhaus Molsdorf. Wieder ein klasse Event von Senioren für Senioren. Auch eine große Überraschung war dabei, die Kindergruppe vom Karnevalsverein zeigten Ihr Können....
WeiterlesenWeihnachtsfeier vom Seniorenclub 60PLUS aus Molsdorf
Dank der Organisatorinnen Karin, Ursel und Gisela sowie den vielen Helfern ist es gelungen eine schöne Weihnachtsfeier im Bürgerhaus Molsdorf zu gestalten. Selbst der Weihnachtsmann war da und brachte...
WeiterlesenSchnelles Internet in Molsdorf, Verlegung von Glasfaserleitungen
Die Firma Deutsche GigaNetz GmbH prüft die Wirtschaftlichkeit für eine Verlegung von Glasfaserleitungen in Molsdorf. Es müssen sich in der Region mindestens 30% der Haushalte im Vorfeld für einen Glas...
WeiterlesenMolsdorfer Weihnachtsmarkt 2022
In Molsdorf wurde die Weihnachtszeit mit dem Molsdorfer Weihnachtmarkt vor dem Feuerwehr-Gerätehaus begonnen.
Kinder hatten Selbstgebasteltes an den Weihnachtsbaum gehängt die Erwachsenen fanden endl...
WeiterlesenMolsdorf`er Weihnachtsbaum steht
Dank der Unterstützung durch die Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehr und der Baufirma Thomas Heinz, ist es auch in diesem Jahr gelungen, den Weihnachtsbaum in Molsdorf aufzustellen.Bedingt durch die...
Weiterlesen
Schnelles Internet für Molsdorf?
Erneut besteht Hoffnung auf einen schnellen Internetanschluss für Molsdorf.
Oberbürgermeister Andreas Bausewein unterzeichnete (Pressemitteilung) am 23.09.2022 Kooperationsverträge mit der Deutschen ...
WeiterlesenCHORschätze 2022, in der Molsdorfer Kirche
Auch in Molsdorf werden Chöre auftreten.
Die Veranstaltungsorte in Molsdorf sind das Schloß Molsdorf und die St. Trinitatis Kirche.
Spielplan für Molsdorf
Chorkultur trifft Residenzlandschaft: Erst...
WeiterlesenMolsdorf`er Hoftrödel 2022, Garagentrödel, privater Flohmarkt
Molsdorf`er Hoftrödel
Der Molsdorfer Hoftrödel war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Molsdorf war wieder voll mit interessierten Besuchern und so mancher hatte ein gutes Schnäppchen finden könne...
Weiterlesen01.08. Baubeginn, Vollsperrung in Molsdorf
am 01.08.2022 ist Baubeginn. Es wird mit der Baustelleneinrichtung, Herstellung der Umleitung (Beschilderung), Ersatzhaltestellen und Sammelstellplatz Mülltonnenbegonnen.
Somit tritt voraussichtlich ...
Weiterlesen
Weichen für Jugend- und Vereinszentrum Molsdorf gestellt
Der Stadtrat hat in seiner gestrigen Sitzung (06.07.2022) den Antrag des Ortsteilbürgermeisters (Ortsteilrat) beschlossen, das ehemalige Feuerwehrgerätehaus (An der Gerabrücke 4) dem Ortsteilrat zur N...
WeiterlesenTraueranzeige, Lothar Heinemann
Lothar Heinemann ist am 13. Juni 2022 verstorben.
Der Trauergottesdienst mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag dem 08. Juli 2022 um 11:00 Uhr in der St. Trinitatiskirche Molsdorf statt...
WeiterlesenGottesdienst und ehrenwerter Bürger Molsdorf
Gottesdienst mit Pfarrer Göring aus Ingersleben und musikalischer Begleitung in der Trinitatis Kirche zu Molsdorf.Eine klasse Überraschung war, dass zum Gottesdienst die Band „Music Friends“ spielte. ...
WeiterlesenKleiner Park Molsdorf
Die als „Kleiner Park Molsdorf“ bezeichnete Grünanlage im Norden von Molsdorf ist der ehemalige Friedhof von Molsdorf. Früher stand hier vermutlich die erste Kirche von Molsdorf (Zu unseren lieben Fra...
Weiterlesen
Gedicht "Das Schloss"
Uns wurde ein Gedicht, mit der Bitte zur Veröffentlichung, gesendet. Der Bitte kommen wir sehr gern nach. Wir bedanken uns für die Zusendung und wünschen den Autoren alles Gute.
Die Autoren - Dietmar...
WeiterlesenKirche Molsdorf, Dach repariert
Mit vereinten Kräften ist es gelungen, das Dach der Kirche in Molsdorf zu reparieren. Es hatten sich mehrere Schieferschindeln auf dem Dach gelöst und die Gefahr, dass Wasser eindringt, war groß. Die ...
WeiterlesenWildwarnreflektoren wurden installiert
Die Jagdpächter der Molsdorfer Flur haben entlang der Marienthalstraße Wildwarnreflektoren installiert. Jedes Jahr ereignen sich in dem Bereich viel Wildunfälle, meistens mit Rehen. Zur Reduzierung de...
WeiterlesenAbwasserbau 2022, Schloßplatz und An der Gerabrücke
Für 01. Juni 2022 ist voraussichtlich nun endlich der Baubeginn geplant, hoffentlich wird diesmal der Termin eingehalten.
Am 08.02.2022 hat der Stadtrat der Baumaßnahme zugestimmt. Endes Februar 2022...
Weiterlesen
Ehrenwerter Bürger 2021
Die Ernst Emil Wiedemann Stiftung ehrt jährlich einen ehrenwerten Bürger von Molsdorf. Der ehrenwerte Bürger wird u.a. für sein Engagement und Einsatz für die Gemeinschaft geehrt. Für das Jahr 2021 kö...
Weiterlesen
Förderverein Schlosskirche Molsdorf, sagt Danke
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu und gibt Hoffnung für 2022.
Sehr geehrte Vereinsmitglieder, Molsdorfer Bürgerinnen und Bürger, Freunde der Schlosskirche in Nah und Fern, der Förderverein zur Ret...
WeiterlesenBauvorhaben Abwasserbau verschoben, 2022
Auf Grund sich verzögernden Verwaltungsvorgängen kann die Ausschreibung erst Anfang 2022 zu neuen Bauabschnitt erfolgen. Daher verschiebt sich der Baubeginn auf ca. Mitte 2022.
Der Bauabschnitt betri...
WeiterlesenTurmblasen vom Molsdorfer Kirchturm
am 12. und am 19. Dezember, jeweils um 15.30 Uhr, findet das Turmblasen von der Kirche statt. Familie Buntrock und das Nachwuchsbläsertrio vom Königin-Luise-Gymnasium werden Weihnachtslieder spielen u...
WeiterlesenWeihnachtsbaum setzen in Molsdorf, 2021
In diesem Jahr musste der Weihnachtsbaum nicht weit transportiert werden. Unmittelbar neben dem Bürgerhaus hatte eine neu nach Molsdorf gezogene Familie eine Fällgenehmigung für eine Tanne und hat den...
Weiterlesen
Corona-Schnelltest
Es wird wieder in den Testräumen der Wilhelm-Hey-Apotheke Ichtershausen täglich ein kostenloser Antigen-Schnelltest auf SARS-CoV-2 über einen Nasenabstrich angeboten.
Seit dem 13. November 2021 sind...
Weiterlesen
Molsdorfer Kalender 2022
Molsdorfer Kalender 2022 verfügbar
Es ist mittlerweile Tradition, dass der Förderverein Schlosskirche jährlich einen Kalender mit Motiven aus der Region erstellt.
Der Kalender wird auch zum Kauf ang...
WeiterlesenJugend- und Vereinszentrum Molsdorf FrEMo
Konzept zur Freizeit Einrichtung Molsdorf FrEMo, Ander Gerabrücke 4, in 99094 Erfurt
Ziele:
Gemeinschaft pflegen
freie Zeit in der Gemeinschaft mit Gleichaltrigen
Entwicklung persönlicher und ge...
WeiterlesenFriedhof Molsdorf, Allee mit Bäumen gepflanzt
Der Stadtrat der Stadt Erfurt hat den Ortsteilen zusätzlich ca. 3.000 Euro zur Verfügung gestellt. In Molsdorf haben wir die Mittel dem Garten und Friedhofsamt zur Verfügung gestellt, damit diese die ...
WeiterlesenBämm! on Tour in Molsdorf
Hallo ihr Lieben aus Molsdorf, ich lade euch ein am 22.10. um 17.15 Uhr hinter das Bürgerhaus in Molsdorf (Festplatz) zu kommen. Denn da kommt BÄMM! Erfurt vorbei, um mit euch über eure Wünsche, Anreg...
WeiterlesenParty unter der Autobahnbrücke
In der Nacht vom Freitag (01.10.2021) zum Samstag kam es unter einer Autobahnbrücke der A4 zu einer unangemeldeten Party.
Laut Polizei waren zwischenzeitlich knapp 1.000 Teilnehmer vor Ort.
Der Lärm...
WeiterlesenBundestagswahl 2021, in Molsdorf
Ergebnisse der Bundestagswahl in Molsdorf
INFO erfurt.de
Stadtteil Molsdorf
Wahlberechtigte: 417
Wähler: 272
Wahlbeteiligung: 65,2 %...
Weiterlesen2021 Molsdorfer Kultursommer
Der Molsdorfer Kultursommer, wieder ein voller Erfolg!In diesem Jahr unter dem Motto LIEBE
Zahlreiche Gäste erfreuten sich an der angenehmen Atmosphäre auf dem Bauernhof in Molsdorf.
In ca. 14-tägig...
WeiterlesenÜberflutungsproblematik in Molsdorf - offener Brief
Wir haben an die demokratischen Parteien in Erfurt einen Brief gesendet.
Es sind 114 Unterschriften zusammengekommen, weitere Unterstützer haben sich aus dem Urlaub extra dazu gemeldet.
Wir, die Unt...
WeiterlesenMolsdorfer Kultursommer 2021
KARTEN VORVERKAUF ist gestartet. Der Molsdorfer Kultursommer -das Festival vor den Toren der Landeshauptstadt Erfurt – ist zurück und wir freuen uns nach längerer Pause am 18. September 2021 wieder ei...
Weiterlesen
AUFRUF zur DEMO, Schulstandort Hochheim
Bürgerdemonstration zur Zukunft des Schulstandortes Erfurt-Hochheim am 14. Juli 2021 ab 16:15 Uhr vor der Thüringenhalle, W.-Seelenbinder-Str. in Erfurt.
17:00 Uhr beginnt die öffentliche Sondersitzu...
Weiterlesen222 Bänke für Erfurt - 3 für Molsdorf
222 Bänke für Erfurt und davon 3 Stück wurden in Molsdorf aufgestellt. Wir berichteten Mitte 2019 darüber Platz nehmen - 222 Bänke!, jetzt sind die drei Bänke aufgestellt. Herzlichen Dank auch an das ...
Weiterlesen
DialogMobil 50 Hz in Molsdorf
Das DialogMobil ist am Mittwoch den 07.07.2021 in Molsdorf, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Standort: auf dem Festplatz beim Bürgerhaus (Graf-Gotter-Straße 43)
Noch vor dem Start des formellen Genehmigungsv...
Weiterlesen
LEADER Projektaufruf 2021
Ob Dorfladen, Hofcafé oder Wanderschutzhütte - zahlreiche Projektideen wurden dank der LEADER-Förderung in den letzten Jahren umgesetzt.
Vom 15. Juni bis 31. August 2021 können erneut innovative Proj...
WeiterlesenSommerkonzerte in Molsdorf
Der Kammermusikverein Erfurt e.V. gab Konzerte im Schlosspark und in der Kirche in Molsdorf. Das Konzert in der Kirche fand im Rahmen der „Sommerkonzerte in Erfurter Dorfkirchen“ statt.
Es spielten S...
WeiterlesenSommerkonzerte in Molsdorfer Dorfkirche
Der Kammermusikverein Erfurt e.V. lädt herzlich zu einem Sommerkonzert in/an der Molsdorfer Schlosskirche ein. Der Förderverein der Schlosskirche Molsdorf unterstützt und Schaft die Rahmenbedingungen....
WeiterlesenMüllplatz in Molsdorf wird beräumt
Mehrere Jahre wurde versucht, dass der Müll auf einem Privaten Grundstück(In den Hofstätten) in der Wasserschutzzone in Molsdorf beseitigt wird. Umweltamt und verschiedene andere Bereiche der Stadt Er...
Weiterlesen
Bürgerhaus wieder offen, Sprechstunde OTB findet statt
Ab dem 07.06.2021 kann das Bürgerhaus in Molsdorf wieder für private Feiern gemietet werden. Je nach Inzidenz gelten dann bestimmte Einschränkungen.
Die Sprechstunde Ortsteilbürgermeister findet wied...
Weiterlesen300 Jahre Schloßkirche St. Trinitatis
Die 1721 fertig gestellte Kirche feiert im Jahr 2021 ihr 300-Jähriges bestehen.
Die Kirche wurde am oberen südlichen Ende des Dorfes erbaut. Sie wurde anstelle einer baufällig gewordenen und deshalb ...
Weiterlesen
Trinitatisfest 30.05.2021 in Molsdorf
Herzliche Einladung zum Trinitatisfest.
Die Kirchgemeinde und der Förderverein zur Rettung der Schlosskirche Molsdorf e.V. lädt am Sonntag, den 30. Mai 2021 zum Trinitatisfest in die Schlosskirche St...
WeiterlesenMolsdorf und das Wasser
Blühende Landschaften (BUGA) in der Stadt Erfurt und Verschiebung von dringenden Baumaßnahmen in den Ortsteilen. Ist das vertretbar?
Auch Molsdorf wird wohl nicht von Auswirkungen der wiederum knappe...
WeiterlesenBUGA auch in Molsdorf
Ein Hauch von BUGA soll auch in Molsdorf zu sehen sein. Die Stadt Erfurt hat in den einzelnen Ortsteilen bis zu drei Stück Blumenkübel aufgestellt. Die Standorte konnten selbst gewählt werden. In Mols...
WeiterlesenPark Café im Schloss Molsdorf erwartet Sie!
Park Café im Schloss Molsdorf erwartet Sie Das Café ist bereit die Gäste zu empfangen, auf Grund der aktuellen Beschränkungen zwar noch nicht in den Innerräumen aber frische Torte gibt es schon zum Mi...
WeiterlesenSpendenaufruf für die Molsdofer Orgel
Seit vielen Jahren bemühen sich der Förderverein und die Kirchgemeinde um den Erhalt der Trinitatis Kirche in Molsdorf.
Zur 300 Jahrfeier sollen wieder alle Logen mit neuen Butzenscheiben erstrahlen....
WeiterlesenWillkommen im Molsdorf`er Schlosspark
Am Wochenende (08/09.05.2021), bei strahlendem Sonnenschein, zog es viele in die Natur. Nach Molsdorf kamen viele mit dem Auto aber auch sehr viele mit dem Fahrrad. Im Schlosspark wurden die Wiesen en...
Weiterlesen
Mai Busch Molsdorf
Mitglieder des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Molsdorf und deren Kinder haben den Busch am Bürgerhaus zum 1. Mai geschmückt. Dieses Jahr wurde auf das Fällen eines Baumes verzichtet und dafür den...
WeiterlesenBushaltestelle in Molsdorf angezündet
In der Nacht vom Freitag zum Samstag (24.04.2021) wurde gegen 02:30 Uhr ein Feuer in der Bushaltestelle (Schloss Molsdorf) bemerkt. Die freiwillige Feuerwehr Molsdorf konnte das Feuer schnell löschen....
Weiterlesen"Molsdorfer Schloßpark" Managementplan veröffentlicht
FFH-Gebiet Nr. 205 "Molsdorfer Schloßpark" - Fachbeitrag Offenland zum Managementplan
Der bereits 2018 erstellte Managementplan für das FFH Gebiet "Molsdorfer Schloßpark" wurde veröffentlicht. Es sin...
WeiterlesenFlugwarnkugeln im Bereich Erfurter (Molsdorfer) Kreuz angebracht
Flugwarnkugeln im Bereich Erfurter (Molsdorfer) Kreuz angebracht Am Sonntag wurde an der Hochspannungstrasse, im Bereich Erfurter Kreuz, an der obersten Leitung, Flugwarnkugeln installiert.
Dazu muss...
WeiterlesenHunde bitte anleinen
Mit dem Hund rausgehen, dem Hund seine Freiheit lassen und ihn frei auf dem Weg und Feld laufen lassen. Ist doch normal, ich bin doch tierlieb, oder? Der tut doch nichts und hört auf mich.
Leider NEI...
Weiterlesen
Kaffee und Kuchen auf Schloss Molsdorf
Die StiftungThüringer Schlösser und Gärten und die Lebenshilfe Erfurt planen ein neues Parkcafè.
Die Eröffnung ist für April 2021 geplant, sofern die aktuelle Pandemielage dies nicht verhindet.
Quel...
Weiterlesen
offener Brief, Kichverein
Das Jahr 2020 ist traurig zu Ende gegangen und 2021 erscheint es ebenfalls getrübt am Horizont, obwohl dies das 300-jährige Jubiläumsjahr der Kirche ist.
Sehr geehrte Vereinsmitglieder, Molsdorfer Bü...
Weiterlesen
Corona-Schnelltest
Es wird in den Testräumen der Wilhelm-Hey-Apotheke Ichtershausen täglich einen Antigen-Schnelltest auf SARS-CoV-2 über einen Nasenabstrich angeboten.
Bereits nach 20 Min. erhalten Sie das Testergebni...
WeiterlesenLindenallee - Neue Bäume für Molsdorf
Bereits zu Zeiten des Graf Gotter bestand die Lindenallee in Molsdorf (Palmberg Richtung Marienthalstraße), damals ein Hauptweg zum Schloss, wird der Palmberg heute vorwiegend von Spaziergängern genut...
Weiterlesen
Corona Allgemeinvervügung
Allgemeinverfflgung über erforderliche MaBnahmen zur Eind'aimmung derAusbreitung des Coronavirus SARS—CoV-Z
Corona Allgemeinvervügung
Fallzahlen...
WeiterlesenBauvorhaben Abwasserbau erneut verschoben
Ein neuer Bauabschnitt für die Verlegung der Abwasserleitungen in Molsdorf war für 2021/2022 geplant nach dem dieser bereits um ein Jahr verschoben wurde. Der Bauabschnitt betrifft die Bereiche Schloß...
WeiterlesenWinter in Molsdorf
Ja es ist Winter und wir haben Schnee, sieht doch klasse aus, oder?
Dieses Jahr ist jedoch deutlich mehr Schnee vorhanden, ca. 30 cm, als sonst. Am frühen Morgen sind viele Bürger*innen damit beschäf...
Weiterlesen
Ernst Emil Wiedemann geehrt
Zu Ehren des Stifters, Ernst Emil Wiedemann, wurden Blumen am Gedenkstein auf dem Friedhof in Molsdorf abgelegt.
Ernst Emil Wiedemann, geb. 23.01.1841, verstorben 31.10.1923
Der Sohn der Familie Wie...
WeiterlesenFrohes Neues und Gesundheit
"Hoffnung und Zuversicht. Am Ende des Jahres liegt zwar ein Jahr hinter dir, aber auch ein neues Jahr vor dir." (Klaus Seibold)
Alles Gute im neuen Jahr, vor allem Gesundheit!
Michael Schönau
Ka...
Weiterlesen
kein Impfstoff, keine Termine
Auch in Thüringen steht zu wenig Impfstoff gegen SARS-CoV-2 zur Verfügung. Ab dem 04.01.2020 sollten eigentlich Termine auch telefonisch vergeben werden, es läuft aber nur der Hinweis, dass kein Impfs...
WeiterlesenAbfallentsorgung – Weihnachten und Jahreswechsel 2020/2021
Information zur Abfallentsorgung – Weihnachten und Jahreswechsel 2020/2021
Weihnachtsbaumentsorgung 2021, am 20. Januar ab 06:00 Uhr (Terminkalender)
Bitte beachten Sie folgende geänderte Öffnungsze...
WeiterlesenJagdverpachtung durch freihändige Vergabe
Ab dem 01.04.2021 ist eine neue Verpachtung der Jagd in Molsdorf geplant.
- Jagdnutzung auf einer gesamtfläche von etwa 500 ha
- der Pächter übernimmt den Ersatz von Wildschäden
Für weitere Auskünf...
WeiterlesenWeihnachtsbaum für Molsdorf
Mit vereinten Kräften ist es wieder gelungen einen Weihnachtsbaum in Molsdorf aufzustellen. Auch in diesem Jahr unterstützten u.a.die Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehr Molsdorf sowie die Familie S...
Weiterlesen
Allgemeinverfügung Coronavirus Sars-CoV-2
Allgemeinverfügung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus Sars-CoV-2
Stand: 10.11.2020
Information auf erfurt.de
Begründung der Allgemeinverfügung über erforder...
WeiterlesenBauarbeiten, Abwasserkanal, gegen weiter
Ein neuer Bauabschnitt für die Verlegung der Abwasserleitungen in Molsdorf ist geplant. Der Bauabschnitt betrifft die Bereiche Schloßplatz und An der Gerabrücke sowie am Bürgerhaus.
Baubeginn soll im...
WeiterlesenJUBILÄUMSKALENDER 2021
Molsdorfer Kalender 2021 verfügbar
Es ist mittlerweile Tradition, dass der Förderverein Schlosskirche jährlich einen Kalender mit Motiven aus der Region erstellt.
2021 ist ein besonderes Jahr für di...
WeiterlesenÖl auf dem Gewässer der Gera
Am Freitag (09.10.2020) und Samstag herrschte große Aufregung, es wurde Öl auf dem Fluss, Gera, festgestellt. Im Bereich Erfurt-Möbisburg wurde durch einen Passanten ein öliger Film auf der Gera entde...
WeiterlesenEwald Schönau verstorben
Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb EWALD SCHÖNAU plötzlich und unerwartet am 05.09.2020.
EWALD SCHÖNAU engagierte sich sehr für die Hege und Pflege der Wildtiere, auch in Molsdorf. Er war seit ...
WeiterlesenWegebau zum Schlosspark und Kirche Molsdorf geht voran.
Der neue Wirtschaftsweg Richtung Schloßpark und Kirche soll bis September fertig werden. Der Weg ist die Basis, um auch mit LKW und Feuerwehr zum oberen Bereich des Schloßparkes zu gelangen. Für die P...
Weiterlesen
Symbolischer Spatenstich in Waltersleben
Symbolischer Spatenstich in Waltersleben Telekom verlegt 420 Kilometer Glasfaserkabel im Stadtgebiet. Molsdorf mal wieder nicht dabei.
Auch bei diesem Ausbau für ein schnelles Internet wird Molsdorf ...
WeiterlesenSperrung der Autobahnausfahrt Neudietendorf (A4)
Die Anschlussstelle A4 Neudietendorf (Arnstadt) und die Zubringer Straße L 1044 ist vom 20.07. bis 28.08.2020 gesperrt.
Eine Umleitung für LKW < 24 t ist über Molsdorf eingerichtet.
Baustellen-I...
WeiterlesenWIEDER HOCHWASSER IN MOLSDORF
Am Wochenende (13./14.06.2020) bescherte der starke regen Molsdorf wieder Hochwasser.
Die Freiwillige Feuerwehr Molsdorf rückte mehrmals (4x) am Wochenende aus und konnte so schlimmeres verhindern. D...
Weiterlesen
Kaffeeversorgung im Schlosspark Molsdorf
Besucher der Schlossanlage Molsdorf haben ab dem 1. Mai die Möglichkeit, im Park Kaffee zu genießen. Hierfür steht ein kleines bordeauxfarbenes Kaffeemobil an derOstseite des Schlosses, das kleine Sna...
Weiterlesen
Straßenausbaubeiträge für Molsdorf
Das Land Thüringen hat die Erhebung von Straßenausbaubeiträgen für Straßenbaumaßnahmen ab dem 01. Januar 2019 abgeschafft. LINK
Aber was ist mit den Beiträgen für Maßnahmen, die vorher erfolgten? Bek...
WeiterlesenUntersuchung von Solarenergie auf Brachflächen
Untersuchung von Solarenergie
Verkehrstrassen Freiflächenphotovoltaikanlagen unter besonderer Berücksichtigung von Verkehrstrassen.
Die Stadtverwaltung Erfurt hat das Vorhaben „Untersuchung von Sola...
Weiterlesen
Bebauungsplan "Am Zwetschenberg", Wohngebiet
Bereits seit Anfang der 90èr wurde in Molsdorf die Bebauung der Fläche am Zwetschenberg, für Einfamilienhäuser, betrachtet. Seit der Zeit gab es verschiedene Investoren für das Vorhaben. In der Stadtr...
Weiterlesen
Molsdorfer Kultursommer verschoben auf 2021
Der Molsdorfer Kultursommer ist und war für uns immer eine Herzenssache und ein kreatives Abenteuer. Die Unabhängigkeit war und ist ein Experiment, niemals selbstverständlich aber schützenswert. Desha...
Weiterlesen
Änderungen Corona Verordnung ab 04.05.2020
Änderung der Thüringer SARS-CoV-2-Eindämmungsmaßnahmenverordnung ab 04.05.2020
...
Weiterlesen
Zur guten Quelle, öffnet zum Mitnehmen
Das Gasthaus und Pension "Zur guten Quelle" öffnet für Speisen und Getränke zum Mitnehme
Das Gasthaus liegt zentral in der Mitte von Molsdorf, vom Schloss Molsdorf aus Richtung Erfurt (nördliche Rich...
Weiterlesen
Stadt Erfurt erlässt "Maskenpflicht"
Mund und Nase müssen in Geschäften und im Nahverkehr bedeckt werden.Ab Freitag in Erfurt beim Einkaufen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln besteht die Pflicht eine Maske zu tragen bzw. Mund und Nase...
Weiterlesen
Kuchen, Bratwurst zum Mitnehmen
Gastronomen helfen sich und somit auch anderen in den Sie Essen und Trinken zu Mitnehmen anbieten. Ein Hauch von Normalität lässt sich erahnen, jedoch immer mit gebührendem Abstand und Vorsicht. Chris...
Weiterlesen
Thüringer Corona Verordnung
Am 18.04.2020 ist eine neue Verordnung bekannt gegeben worden. Thüringer Verordnung zur Verlängerung und Änderung der erforderlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2...
Weiterlesen
Tierschutzverein fragt nach Unterstützern
Der Tierschutzverein Erfurt e.V. sucht Unterstützer, die eine pflegebedürftige Katze für wenige Wochen bei sich aufnehmen - nicht zum Verbleib!
Sehen Sie in Ihrem persönlichen Umfeld die Möglichkeit,...
Weiterlesen
Aktuelle Informationen
Bürgerhäuser bleiben zu
Die Bürgerhäuser bleiben voraussichtlich bis zum 31.05.2020 geschlossen. Vermutlich nach dem 20.04.2020 ist eine Information möglich.
Entsorgung von Grünabfällen
Die im letz...
Weiterlesen
Coronavirus
Neue Allgemeinverfügung, zu Vollzug des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - lfSG) Stand 20.03.2020
In dem gesamten Stadtgebiet der ...
Weiterlesen
Gewässer - Molsdorf gehört zu „Gera/Apfelstädt/Obere Ilm“
Die Gewässerunterhaltungsverbände in Thüringen sind gegründet.
Die Gründungsversammlungen des Gewässerunterhaltungsverbandes „Gera/Apfelstädt/Obere Ilm“ (Verbandsvorsteherin Frau Misch, Bürgermeister...
Weiterlesen
Öffentlicher Hotspot im Bürgerhaus Molsdorf
Es war ein langer Weg, um die Freigabe durch die Stadtverwaltung Erfurt zu erhalten, einen öffentlichen Hotspot im Bürgerhaus Molsdorf zu installieren.
Beharrliches agieren, durch den Ortsteilbürgerm...
Weiterlesen
Ernst Emil Wiedemann geehrt
Anlässlich seines Geburtstages am 23.01 wurde der Stifter der Ernst Emil Wiedemann Stiftung geehrt....
Weiterlesen
Ehrenwerter Bürger 2019
Die Ernst Emil Wiedemann Stiftung ehrt jährlich einen ehrenwerten Bürger von Molsdorf. Der ehrenwerte Bürger wird u.a. für sein Engagement und Einsatz für die Gemeinschaft geehrt. Für das Jahr 2019 kö...
WeiterlesenMolsdorf begrüßt das neue Jahrzehnt
Silvester 2019 Feuerwerk in Molsdof. Auch in Molsdorf wird das Neue Jahr 2020 mit einem anhaltenden Feuerwerk begrüßt.
Der Brauch, Sprengstoff bei Festen zu verwenden, soll aus dem China des frühen 1...
WeiterlesenHeilig Abend in der Molsdorfer Kirche
Das Krippenspiel 2019 wurde von den Kindern und Jugendlichen auch in diesem Jahr wieder mit modernen, aktuellen Inhalten gestaltet. So war das Thema Jugendliche und deren Einstellung zur Nächstenliebe...
Weiterlesen
Baumfällungen im Schlosspark Molsdorf
In den Letzen Wochen wurden im Schlosspark Mosdorf Bäume gefällt. Ein hoher Stapel mit Baumstämmen wurde aufgeschichtet und im Schlosspark sind weitere Bäume gekennzeichnet.
Besorgte Bürgerinnen und ...
WeiterlesenMolsdorf`er Weihnachtsbaum
Molsdorf`er Weihnachtsbaum Am Samstag (23.11) wurde der Weihnachtsbaum gestellt und am Mittwoch (27.11) die Beleuchtung installiert.
Am 30.11. schmückten Kinder zum Molsdorf ´er Weihnachtsmarkt den B...
WeiterlesenDas Denkmal zu Ehren der Gefallenen des 1. Weltkrieges wurde saniert.
Dank Spenden von Molsdorfern, des Ministeriums sowie dem Engagement des Fördervereins zur Rettung der Schlosskirche Molsdorf e.V., konnte das Denkmal auf dem Friedhof Molsdorf wiederhergestellt werden...
Weiterlesen
Platz nehmen - 222 Bänke!
2018 wurde in einer Sitzung des Stadtrates der Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN „PLATZ NEHMEN – 222 Bänke für Erfurt!“ einstimmig angenommen.
Es sollen in Erfurt, an verschiedenen Standort...
Weiterlesen
Ehrenwerter Bürger 2018
Die Ernst Emil Wiedemann Stiftung ehrt jährlich einen Ehrenwerten Bürger von Molsdorf. Für 2018 wurde Gudrun Walther geehrt, für Ihre langjährige Unterstützung der Vereine, Ortsverein, Kirchverein sow...
WeiterlesenMinisterpräsident Bodo Ramelow auf Visite in Molsdorf
Der Ministerpräsident Bodo Ramelow am 12.10.2019 auf Visite in Molsdorf.
Michael Schönau (Ortsteilbürgermeister), Thomas Kramer (Stiftung Thüringer Schlösser) und Kai-Uwe Schierz (Direktor Kunstmusee...
Weiterlesen
Ergebnis in Molsdorf - Landtagswahl am 27. Oktober 2019
Thüringen hat gewählt. Stadtteil Molsdorf Nr. 37 Hier finden Sie die Ergebnisse für Molsdorf,
************************
Die Amtsperiode dauert fünf Jahre. Den Wahltag bestimmt die Thüringer Landes...
Weiterlesen
Erster Molsdorf`er Hoftrödel, ein voller Erfolg.
Viele kamen sahen und kauften.Mosdorf war am Samstag den 24.08.2019 ein Ziel für viele Besucher, in ca. 23 Höfen, Garagen konnte Trödel erworben werden. Ein ganzes Dorf wurde zum Trödelmarkt. Die Priv...
WeiterlesenDeutschland Tour - Straßensperrung in Molsdorf
Deutschland Tour am 1 September 2019-Straßensperrung in Molsdorf
...
WeiterlesenMolsdorfer Kanonenschießen 08.06.2019
Molsdorfer Kanonenschießen hinter den Schlossmauern von Molsdorf in der Nähe der St. Trinitatis Kirche Molsdorf mit den Kanonieren aus Schmira.
Anlässlich der Schlössertage findet wieder das Kanonens...
Weiterlesen
Molsdorfer Kultursommer macht Pause
In 2019 legte der Molsdofer Kultursommer eine Pause ein. Die Pause wird zum Kraft- und Inspiration schöpfen benötigt 2020 soll es dann wieder ein Musik- Festival in Molsdorf geben.
Lesen Sie das gesa...
Weiterlesen
Molsdorf`er Hoftrödel, Garagentrödel, privater Flohmarkt
Am 24. August wird ein Dorf zum Flohmarkt. Jeder aus Molsdorf kann mitmachen.
Anbieter/Verkäufer sowie Ausrichter, sind Nichtgewerbetreibende. Es handelt sich um einen rein privaten Verkauf von Hobby...
Weiterlesen
Frau Linz, Marie
persönliches:
(34), verheiratet, 1 Kind
Beruf: Kuratorin und Schlossverwalterin Wasserburg Kapellendorf
in Molsdorf seit: 2012
Vereinszugehörigkeit/ ehrenamtliche Tätigkeiten:
Förderverein der Fr...
WeiterlesenFrau Henneberg, Tamara
persönliches:
(61) geschieden, 2 Kinder, 1 Enkel
Beruf: Angestellte
in Molsdorf seit: 1957
Vereinszugehörigkeit/ ehrenamtliche Tätigkeiten:
Förderverein zur Rettung der Schlosskirche Molsdorf e.V...
Weiterlesen
Herr Heinemann, Michael
persönliches:
(42) verheiratet, 2 Kinder
Beruf: Elektroinstallateur
in Molsdorf seit:
Vereinszugehörigkeit/ ehrenamtliche Tätigkeiten:
Förderverein der Staatlichen Regelschule IchtershausenVorst...
WeiterlesenHerr Grützmüller, Dirk
Vereinszugehörigkeit/ ehrenamtliche Tätigkeiten:
Molsdorfer SV '57 e.V.Mitglied
Wahlen in Molsdorf - Ortsteilrat...
WeiterlesenHerr Friebel, Wolfgang
persönliches:
(69), verheiratet, 2 Kinder,
Beruf: Landwirt
in Molsdorf seit: 1950
Vereinszugehörigkeit/ ehrenamtliche Tätigkeiten:
Ortsteilbürgermeister
Ernst Emil Wiedemann StiftungVorsitzender...
WeiterlesenKinder zeigen die Weihnachtsgeschichte in der Kirche
„Unsere Geschichte begann vor über 2000 Jahren….“
...
WeiterlesenWeihnachtsbaum in Molsdorf
Kinder schmücken den Weihnachtsbau mit selbst gebastelten Weihnachtsschmuck.
...
Weiterlesen