Einladung Bürgerversammlung 12.03.2025, 17:30 Uhr

Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 12.03.2025 findet im Bürgerhaus, 17:30 Uhr, eine Bürgerversammlung statt.
Bürgerhaus Moilsdorf, Graf-Gotter-Str. 43, 99094 Erfurt OT Molsdorf

Themen:

  1. Glasfaserausbau in Molsdorf
    Die DeutscheGigaNetz informiert über die aktuellen Pläne Baustart noch im Jahr 2025?
    Anschließen können auch in Einzel oder Gruppengespräche mit dem Verantwortlichen der DeutscheGigaNetz geführt werden.

    2. Planung und Ausgestaltung vom Stiftungsfest, MolsDORF-FEST, 13.06. – 15.06.2025, Mit Unterstützung ansässiger Vereine.
    Gemeinsame Abstimmung was an den Tagen stattfinden soll.
    Angaben zum bisherigen Finanzierungskonzept Veranstaltungsvorschläge werden diskutiert und Personen für die Durchführung gesucht
    - Donnerstag, den 12.06.2025, 10:00 Uhr Zelt-Aufbau (ca. 10 Personen)
    - Freitag, den 13.06.2025, 20:00 – 01:00 Uhr Jugend Party
    - Samstag, den 14.06.2025, Nachmittag Kinderfest
    - Samstag, den 14.06.2025, Tanz mit Liveband 20:00 – 01:00 Uhr
    - Sonntag, den 15.06.2025, Frühshoppen
    - Sonntag, den 15.06.2025, Nachmittag Kaffee und Kuchen
    - Montag, den 16.06.2025, 10:00 Uhr Zelt-Abbau (ca. 10 Personen)

Michael Schönau
Ortsteilbürgermeister

MolsDORF-FEST im Juni 2025

Wie im letzten Jahr veröffentlicht, plant die Ernst Emil Wiedemann Stiftung, aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums ein Stiftungsfest 13.06. - 15.06.2025.

Am Wochenende 13.06./14.06. – 15.06.2025 soll das Fest stattfinden.
Mit mehreren Veranstaltungen, Jugendveranstaltung mit Musik, Samstag Tanz mit Live Band, Sonntagnachmittag ev. Kaffee, Kuchen (Trinitatisfest der Kirchgemeinde).
https://molsdorf.de/termine/Eventdetail/1115

Viele haben immer wieder nachgefragt, warum es in Molsdorf keine Kirmse oder ein größeres Fest gibt. Der Grund hierfür ist hauptsächlich, wir haben nur einen Veranstaltungsraum für maximal 50 Personen.

Das Stiftungsfest möchten wir dazu nutzen, gemeinsam wieder ein größeres Fest zu feiern. Es soll wieder ein Dorffest werden, ein MolsDORF-FEST.

Als erstes benötigen wir Unterstützer, Helfer und Helferinnen, die die Säule eines jeden Festes sind.

Hier kommst Du ins Spiel!

Ich bitte um Rückmeldung, wer mithelfen möchte das Fest zu organisieren und durchzuführen. Anmeldungen bitte an Michael Schönau, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., oder über WhatsApp 0151 59889090.

Als Veranstaltungsort ist der Aufbau von einem Zelt (18m x 10m) auf dem Festplatz geplant. (Nähe vom Bürgerhaus)

In der Überlegung ist mehrere Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren durchzuführen. Ob das so möglich ist, richtet sich nach der Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger.

Eine zentrale Veranstaltung soll ein Tanzabend mit Live-Musik am 14.06.2025 sein. Weitere Veranstaltungen können gern abgestimmt werden.

Schön wäre es auch für die Kinder ein Kinderfest durchführen zu können (Hüpfburg, Spiele…).

Gern würden wir auch eine Jugend-Party am 13.06.2025 organisieren, hier braucht es aber Jugendliche die mit organisieren, die Party soll ja schließlich für sie sein.

Anfang März wird es ein Treffen im Bürgerhaus Molsdorf geben, Ziel ist es dabei die Veranstaltungsinhalte abzustimmen.

Grundvoraussetzung ist, dass ausreichend Personen dabei sind! Erste Hürde wird der Zeltaufbau und Abbau sein.

Personalbedarf:
Zeltaufbau am 12.06.2025, ca. 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, ca. 10 Personen
Absicherung der Veranstaltungen, 13./14./15.06.2025 (Einlass, Kartenverkauf, Sicherheit), ca. 10 Personen
Zeltabbau am 16.06.2025, ca. 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, ca. 10 Personen

Bist Du dabei?
Ich bitte um Rückmeldung, Anmeldungen bitte an Michael Schönau, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
, oder über WhatsApp 0151 59889090
Wir benötigen die Information bis 17.02.2025, um zu entscheiden, ob wir ein gemeinsames Fest durchführen können.
Bei Rückfragen, einfach melden.

 

Molsdorfer Thekenturnier

Auf dem Sportplatz in Molsdorf findet 02. Oktober 2024 wieder ein Fußball Turnier, Molsdorf`er Thekenturnier statt.

Beginn am Mittwoch, den 02.10.2024, , 18:00 Uhr.

Es wird auf einem Kleinfeld mit einer Mannschaftsstärke von 1:5 á 10 Min.

Es wird mit ca. 8-10 Mannschaften gerechnet.

Anmeldung unter: +49 172 371 137 05 möglich

Startgebühr 20,00 Euro

Sportplatz Molsdorf, An der Gerabrücke 17, 99094 Erfurt OT Molsdorf

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Molsdorf`er Hoftrödel 2024

Molsdorf`er Hoftrödel 2024, Garagentrödel, privater Flohmarkt

Am 07. September 2024 wird ein Dorf zum Flohmarkt. Jeder aus Molsdorf kann mitmachen.
Anbieter/Verkäufer sowie Ausrichter, sind Nichtgewerbetreibende. Es handelt sich um einen rein privaten Verkauf von Hobbysammlern, Bastlern, Eigentümern, Besitzern, auf ihrem eigenen Grundstück. Angeboten werden gebrauchte Waren.
In diesem Sommer/Herbst wird in Molsdorf aufgeräumt, gestöbert, getrödelt, gehandelt. Ein ganzes Dorf wird zum Trödelmarkt. Private Verkaufsaktionen auch zugunsten der Vereine in Molsdorf Trödelkram und gebrauchte Gegenstände aller Couleur.
Viele Höfe öffnen ihre Tore und Einfahrten.

Eine Organisationsveranstaltung findet am 17.04.2024, 19:00 Uhr im Bürgerhaus Molsdorf statt.

Hoftrödel 2022

2. Molsdorf Ouvert um den Coupe Gustav Gotter

Bouleturnier im Schlosspark Molsdorf

Das 2. Molsdorf Ouvert um den Coupe Gustav Gotter findet am 15. Juni 2024 im Schlosspark Molsdorf statt.
Im herrlichen Schlosspark von Schloss Molsdorf findet am Samstag, 15. Juni zum zweiten Mal ein Tripletteturnier "Molsdorf Ouvert" um den Coupe Gustav Gotter statt. Die Teilnehmenden können sich auf ausgezeichnete Bouleböden und ein entzückendes Ambiente freuen!

Anmeldung unter www.molsdorf-ouvert.de