Vollsperrung, ab 07/2025, Molsdorf Komplexbaumaßname Molsdorf Süd

Die Baumaßnahme wird voraussichtlich am 14.07.2025 beginnen. Die gesamte Bauzeit wird ca. 6 Monate betragen. Baubeginn ist offiziell am Montag, den 14.07.2025. Ab Mittwoch, den 16.07.2025, wird die Baufirma, WAGNER Straßen- und Tiefbau GmbH, die Umleitung beschildern. Voraussichtlich ab Montag, den 21.07.2025, wird die Vollsperrung in Kraft treten, je nach Baufortschritt. Bauabschnitt Kreuzung Graf-Gotter-Straße/ An der Gerabrücke bis Ortseingang Süd, Richtung Arnstadt.

Es wird eine Vollsperrung des Bauabschnittes geben.
http://www.erfurt.de/baustellen

Es ist geplant eine Zufahrt zum Parkplatz Schloß Molsdorf offen zu halten. Eine offizielle Umleitung wird ausgeschildert.

Die Busse der EVAG bleiben davon unberührt, sie drehen wie gewohnt am Schlossplatz. Die Busse aus dem Ilmkreis werden während der Bauarbeiten am Parkplatz vom Schloss wenden.

Parallel hierzu wird ab Herbst in der Straße An der Gerabrücke entlang des Sportplatzes/Dorfplatz auf etwa 100 m der Bergborn bis zum Graben zur Gera verrohrt.

Folgende Leistungen sollen nach jetzigem Stand der Planungen umgesetzt werden:

  1. Bau eines Mischwasserkanals inkl. Hausanschlüssen
  2. Erneuerung der Trinkwasserleitung im Auftrag der ThüWa Erfurt
  3. Erneuerung der Straßenbeleuchtungsanlage
  4. Wiederherstellung der Fahrbahn und der Gehwege in Pflasterbauweise

Die Baumaßnahme wird voraussichtlich am 14.07.2025 beginnen. Die gesamte Bauzeit wird ca. 6 Monate betragen. Bauabschnitt Kreuzung Graf-Gotter-Straße/ An der Gerabrücke bis Ortseingang Süd, Richtung Arnstadt. Es wird eine Vollsperrung des Bauabschnittes geben. Es ist geplant eine Zufahrt zum Parkplatz Schloß Molsdorf offen zu halten.

Auch der Glasfaserausbau soll zusammen mit der Baumaßnahme erfolgen.

Eine Umleitung wird ausgeschildert. Die Busse der EVAG bleiben davon unberührt, sie drehen wie gewohnt am Schlossplatz. Die Busse aus dem Ilmkreis werden während der Bauarbeiten am Parkplatz vom Schloss wenden. Parallel hierzu wird ab Herbst in der Straße An der Gerabrücke entlang des Sportplatzes/Dorfplatz auf etwa 100 m der Bergborn bis zum Graben zur Gera verrohrt.

Folgende Leistungen sollen nach jetzigem Stand der Planungen umgesetzt werden:

1. Bau eines Mischwasserkanals inkl. Hausanschlüssen

2. Erneuerung der Trinkwasserleitung im Auftrag der ThüWa Erfurt

3. Erneuerung der Straßenbeleuchtungsanlage

4. Wiederherstellung der Fahrbahn und der Gehwege in Pflasterbauweise

Das Tiefbau- und Verkehrsamt sichert in der Bauphase alle Nottransporte (Krankentransporte, Feuerwehr) sowie die Müllabfuhr in Abstimmung mit den Rettungsdiensten und der Stadtwirtschaft ab.

KEINE neue ICE Kurve bei Molsdorf

Aktuelle Untersuchungen der Varianten sprechen gegen eine neue ICE Strecke bei Molsdorf.
Es wurde mit einem Punktesystem die verschiedenen Beeinträchtigungen bewertet. Einige Kriterien waren Umwelt und Landwirtschaft, Menschen und Tiere. Dabei wurden die Varianten bei Molsdorf als die schlechtesten ermittelt. Daher gehen wir nicht davon aus, dass zu einer neuen ICE Kurve bei Molsdorf kommt.

Infos auch unter: https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/knoten-erfurt

Neue ICE Strecke, Kurve, bei Molsdorf?

Neue ICE Strecke, Kurve, bei Molsdorf?

Deutschlandtakt: DB stellt erste Planungen zum Knotenausbau Erfurt vor.
Aktuell wurden sechs Ausbauvarianten vorgestellt. Die ersten beiden Varianten basieren auf einer Kurve, die die Bahnstrecken Nürnberg–Erfurt und Eisenach–Erfurt nordwestlich von Molsdorf verbindet. Die vier weiteren Varianten sehen eine Brücke, ein sogenanntes Überwerfungsbauwerk, zwischen Erfurt-Bischleben und Hochheim vor.
Ziel ist es eine Kapazitätssteigerung bzw. Engpassbeseitigung im Knoten Erfurt zu erreichen.
Auch eine Verkürzung der Reisezeit Erfurt – Nürnberg ist ein Ziel, dazu ist eine hohe durchgängige Geschwindigkeit der Züge Voraussetzung.

Zur Erreichung der Ziele ist es nötig, vor der Einfahrt in den Bahnhof Erfurt eine Kreuzung der Bahngleise in einer Ebene zu vermeiden. Daher wurden verschiedene Planungsvarianten vorgestellt.
1.    Langgestreckte Kurve bei Molsdorf und Einfädelung auf die Strecke Gotha – Erfurt
2.    Überwerfungsbauwerk bei Bischleben, hier soll ein Überfahren der Strecke ermöglicht werden, dazu ist eine neue Brücke nötig

Quelle: DB InfraGO
Pressemitteilung

Baustelle liegt im Nebel, leider auch die Termine.

Auch der Termin, bis Ende April eine Durchfahrmöglichkeit für den Bus zu ermöglichen, wurde nicht geschafft. Eigentlich sollte dies bereits bis Ende Dezember ermöglicht werden. Dies bedeutet für die Bürger*innen weiterhin bis fast an das nördliche Ende des Ortes zu laufen, um den Bus nutzen zu können, gerade für Senioren ist dies sehr schwierig.

Von der Bauleitung haben wir bisher keine Information erhalten, wann die Durchfahrt ermöglicht werden soll. Wir befürchten es wird Sommer werden.

Eine Nachfrage bei der Stadtverwaltung Erfurt ergab eine Terminorientierung für Ende Juli 2023, dies ist dann der dritte Terminanlauf. 

Leider verlief der Fortgang der Baustelle sehr schleppend, später begonnen, mit dem Bau des Dückers (Graf-Gotter-Straße) nicht begonnen, obwohl die Rohre seit Dezember 2022 auf der Baustelle lagen. Es wurde erst in einer Nebenstraße gebaut, gesamt sehr langsamer Bauablauf. Die Bauleitung hat die Stadtverwaltung Erfurt. Baubeginn war im Augst 2022. Für Bauverzögerungen wurde immer wieder der „Winter“ angeführt.

In Richtung Ichtershausen, ca. 500 Meter entfernt zeigte eine Bauleitung wie so was gehen kann. Mitte Januar 2023 begonnen ist im April 2023 die Strecke für den Verkehr wieder frei gegeben. Die Arbeiten, Straße auf, großes Rohr verlegen… waren fast dieselben. Vermutlich war dort kein Winter.

Es bleibt jetzt abzuwarten, wann endlich der Dücker eingebaut und die Straße, Graf-Gotter-Straße, wieder befahrbar ist.

01.08. Baubeginn, Vollsperrung in Molsdorf

 

Abwasserbau 2022, Schloßplatz und An der Gerabrücke

Für 01. Juni 2022 ist voraussichtlich nun endlich der Baubeginn geplant, hoffentlich wird diesmal der Termin eingehalten.

Am 08.02.2022 hat der Stadtrat der Baumaßnahme zugestimmt. Endes Februar 2022 ist die Ausschreibung veröffentlicht worden, die Angebotsfrist endet am 22.03.2022.

Seit mehr als 5 Jahren geplant und immer wieder verschoben, die Molsdorfer*innen hoffen, dass es endlich weitergeht. Zwar löst auch diese Baumaßnahme noch nicht die Überflutungsproblematik bezüglich des Oberflächenwassers aus westlicher Richtung, aber es ist ein weiterer Meilenstein.

Die Bauzeit wurde bis zum 15.12.2023 geplant, ob der Termin gehalten wird, ist fraglich.

In jedem Fall wird es eine längere Zeit der Vollsperrung der Ortsdurchfahrt geben. Die Molsdof`er hoffen, dass diesmal eine intelligentere und kulantere Möglichkeit für die Anwohner gefunden wird, die Baustelle zu umfahren. Vorschläge dazu hat der Bürgermeister von Molsdorf vorgelegt.

Es ist geplant, dass die Vollsperrung nur bis Ende 2023 erfolgt, dies hängt aber letztlich vom möglichen Baufortschritt ab.

 

Veröffentliche Unterlagen:

Drucksache: 127 KB Drucksache 127 KB

Anlage 1 - Lageplan: 1 MB

Anlage 2 - Erläuterungsbericht: 7 MB

Anlage 4 - Regelquerschnitt Graf-Gotter-Straße: 189 KB

Anlage 5 - Regelquerschnitt Schlossplatz: 164 KB

Anlage 6 - Regelquerschnitt An der Gerabrücke: 163 KB

Anlage 7 - Lageplan Düker: 2 MB

Anlage 8 - Folgekostenberechnung: 8 KB

Anlage 9 - Bauablaufplan: 26 KB

 

Bauvorhaben Abwasserbau verschoben, 2022