Ehrenwerte Bürger*innen von Molsdorf
Die Ernst Emil Wiedemann Stiftung ehrt jährlich einen ehrenwerte(n) Bürger*in von Molsdorf. Ehrenwerter Bürger ist eine Ehrung für Engagement und Einsatz zum Wohle der Gemeinschaft. Bürgerinnen und Bürger aus Molsdorf können dazu Vorschläge einreichen. Der Vorschlag ist, unter Angabe des Absenders mit Adresse, in schriftlicher Form (Brief oder E-Mail) mit einer kurzen Begründung einreichen. Bitte senden an: Ernst Emil Wiedemann Stiftung, Michael Schönau Graf-Gotter-Straße 22, OT Molsdorf, 99094 Erfurt buergermeister@molsdorf.de. Der Stiftungsrat wird diese dann in einer Sitzung mit dem Ortschaftsrat besprechen. Der Stiftungsrat der Wiemann Stiftung entscheidet, wer als ehrenwerter Bürger geehrt wird.
Ehrenwerte Bürger von Molsdorf
2022 Annegret Keyßner
2020
Annegret Keyßner
In Würdigung für mehr als 40 Jahre Engagement für die Turmuhr sowie der Gemeinschaft in Molsdorf.
In Würdigung für mehr als 40 Jahre Engagement für die Turmuhr sowie der Gemeinschaft in Molsdorf.
2021 Christel Bosecker
2020 Andreas Hill
2019 Werner Voigt
2018 Gudrun Walther
2017 Ines Schwabe
2016 Ulrich Müller
2015 Dr. Joachim Dumont
2013 Lothar Walther
2014 Günter Schwabe
2011 Tamara Henneberg
2010 Klaus Dieter Hennrich
2012 Hand Ruske
2009 Wolfgang Friebel
2007 Edelgard Hose
2006 Peter Schwabe
2008 Wolfgang Schönau
2005 Wolfgang Grützmüller